
Events 2023
Unsere Saison- Events richten sich an alle interessierten Personen.
Du kannst dich als Einzelperson oder als Gruppe anmelden.
Bei jedem Anlass kochen wir mit Produkten von unserem Hof. Eine kleine aber feine Auswahl biologisch produzierter Weine aus der Schweiz und dem umliegenden Ausland steht zur Verfügung.
Auch den einen oder anderen "Schnaps" führen wir im Angebot.
Da wir ausschliesslich saisonale und frische Produkte verarbeiten, kann das Menü nicht im Voraus kommuniziert werden. Bei der Anmeldung kann vegetarisches Essen gewünscht und vermerkt werden.
​
Tag der offenen Küche
Sa. 27.5.2023
14.00 - 20.00
95.-/Person

Der Frühling ist da und wir freuen uns sehr auf all das frische Grün.
Beim Tag der offenen Küche laden wir euch ein, mit uns direkt aus der Umgebung
Zutaten zu sammeln und anschliessend auf dem offenen Feuer, im Holzofen und in der Küche in eine schmackhafte Tavolata umzusetzen.
Nach einem kleinen Apéro werden wir uns mit Küchenutensilien ausgerüstet auf den Weg machen, um alle nötigen Zutaten zu sammeln und sie dann im Kochschopf zu verarbeiten. Beim gemeinsamen Kochen erhaltet ihr Tipps und Tricks und einen Einblick, was mit Wildkräutern alles gekocht werden kann.
Je nach Witterung werden wir draussen oder drinnen essen.
​
Inbegriffen: Apéro, Führung, Tavolata, nicht alkoholische Getränke
Preis: 95.- pro Person
​
​
Destillationskurs
Faszination Wasserdampfdestillation
Sa. 22.7.2023
10.00 - 16.00
100.-/Person

Mit der Kursleiterin Christina Bärtschi (Kräuterfachfrau) machen wir uns auf in die Welt der Pflanzendüfte!
Mit einem Hydrolat kannst du das ganze Wesen der Pflanze einfangen und nutzen.
​Nach einem spannenden Theorieteil werden die verschiedenen Möglichkeiten Hydrolat herzustellen angeschaut und ausprobiert. Es werden Hydrolate aus getrocknetem und frischem Pflanzenmaterial hergestellt. Nach dem Destillieren verarbeiten wird die fein duftenden Hydrolate weiter und es entstehen 2 Pflegeprodukte zum nach Hause nehmen.
Nach dem Kurs wirst du wissen, wie du mit einfachen Haushaltsgegenständen Hydrolat herstellen kannst. Auch lernst du, verschiedene Destillen zu bedienen. Rezepte und Anwendungsmöglichkeiten runden dein neues Wissen ab.
Inbegriffen: Script, Hydrolat, Mittagessen (Vegi), nicht alkoholische Getränke
nicht inbegriffen: Fläschlis und Zerstäuber (können erworben oder mitgebracht werden)
Preis: 100.- pro Person
Sommergenusstag
Sa. 19.8.2023
14.00- 20.00
110.- / Pers.

Wenn im Sommer das Leben in vollen Zügen pulsiert und wie ein Schmetterling durch die Luft tanzt, ist es Zeit, eben dieses Lebensgefühl auf den Tisch zu bringen. Nach der Ankunft gibt es zur Stärkung einen feinen Apéro mit Produkten vom Hof. Darauf folgt ein Spaziergang über Feld und Wiese, durch den Wald und zu den Teichen. Dabei geniessen wir die Vielfalt an Farben, Gerüchen, Pflanzen und Tieren unterwegs.
Mit einem delikaten 5-Gang Menu, das immer wieder überrascht, runden wir den Tag ab.
Inbegriffen: Apéro, Führung, 5-Gang Menu, nicht alkoholische Getränke
Preis: 110.-/Person
Wursten
Sa. 21.10.2023
11.00-20.00
195.-/Person

Unglaublich vielfältig offenbart sich das Thema Wurst. Nach einer kurzen theoretischen Einführung und einem Blick in die Geschichte, lassen wir los und verarbeiten Fleisch von unseren Kühen in eine Vielfalt von Wurstkreationen. Dabei konzentrieren wir uns auf das Thema Bratwurst, da wir sonst....nie ein Ende finden. Obschon die Wurst ja bekanntlich zwei davon besitzt!
Nach ersten Versuchen und gegenseitiger Wurst-Degustation, kann am Nachmittag jeder Teilnehmer/jede Teilnehmerin aus einem Kilogramm Fleisch Würste produzieren, um diese dann später zu Hause zu geniessen.
Am Abend kannst du dich hinsetzen und wirst von uns mit Wurstkreationen, Eingemachtem und verschiedenen Köstlichkeiten verwöhnt.
​
Inbegriffen: Willkommensznüni, Wurstkursunterlagen, 1kg Wurst, Tavolata, nicht alkoholische Getränke
Preis: 195.- pro Person